Website-Designer erstellen ein UI/UX-Design mit Skizzen und Wireframe-Layouts für Web Anwendungen. Programmcode Stylesheet-Sprache mit farbigem Website CSS-Code.

Barrierefreies Webdesign und WCAG-Anforderungen

UX/UI-Design

  • Ausreichender Farbkontrast und Lesbarkeit von Text.
  • Orientierung bieten, einfaches und konsistentes Website-Layout.
  • Benutzbarkeit um eine einfache Bedienung zu gewährleisten.
  • Ein robustes Layout für Responsive Design.
  • Animationen sollten sparsam und dezent eingesetzt werden.

Code

  • Semantisches HTML.
  • Assistenztechnologien, Landmark Roles und WAI-ARIA Attribute.
  • Bedienbarkeit mit Tastatur und lineare Fokusreihenfolge.
  • Ordentliche Überschriftenstruktur und zusammengehörige Inhalte strukturieren.
  • Skalierbar bis 200 Prozent.
  • Geräteeinstellungen des Betriebssystem berücksichtigen.

Diese Anforderungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Nutzer Zugang zu digitalen Inhalten haben. Die inklusive Gestaltung und technische Umsetzung der Website kann die Reichweite und Benutzerfreundlichkeit deutlich erhöhen. Ich bin überzeugt, dass eine barrierearme Website eine positive Nutzererfahrung und langfristigen Erfolg hat.

Berufserfahrung

Seit 2017 arbeite ich freiberuflich, mit Agentur-Erfahrung als Mediengestalter seit 2003.

Schule / Studium

  • Mediengestalter für Digital und Printmedien. Ferdinand von Steinbeis Schule, Ulm.
  • Audio Engineer (SAE Diploma) Kurs: Audio Engineer, SAE Stuttgart.

Fortbildungen

  • CSS - The Next Level, Kulturbanause, Berlin.
  • HTML 5, CSS 3, Responsive Design - Fortgeschrittne Techniken, Kulturbanause, Berlin.
  • Visual Prototyping, Kulturbanause, Berlin.
  • Visual Prototyping Adobe XD, Kulturbanause, Berlin.
  • Digitale Barrierefreiheit für Designer*innen, Onlinekurs Gehirngerecht.digital.
  • Workshop Barrierefreiheit testen – professionelle Verfahren, Rheinwerk Verlag GmbH.
  • Online-Kurs: Kreativ und effizient mit KI, Rheinwerk Verlag GmbH.